Lavoix, eine IP-Erfolgsgeschichte
Seit ihrer Gründung im Jahr 1898 hat sich die Kanzlei Lavoix zu einem bedeutenden IP-Akteur in Europa entwickelt.
1898
Antoine Lavoix und Louis Moses gründen die Patentkanzlei „Office International de Brevets d’Invention Lavoix et Moses“
(Internationale Kanzlei für Erfindungspatente Lavoix und Moses).
1909
Umzug der Kanzlei an die Pariser Adresse 2, place d’Estienne d’Orves, wo sie auch heute noch ihren Firmensitz hat.
2007
Zusammenschluss von Lavoix und JP COLAS, einer auf Elektronik spezialisierten Kanzlei.
2008
Lavoix schließt sich mit BINN & ASSOCIES zusammen, einer auf geistiges Eigentum und Vertragsrecht spezialisierten Anwaltskanzlei,
und wird damit zum größten branchenübergreifenden IP-Netzwerk in Frankreich.
2009
Eröffnung einer Niederlassung in München, Sitz des Europäischen Patentamts.
2009
Zertifizierung aller IP-Aktivitäten und Standorte von Lavoix nach ISO 9001:2008.
2011
Ausbau des französischen Netzwerks durch die Eröffnung eines Standorts in Rennes.
2012
Start des Baromètre de la PI („IP-Barometer“): Mit dieser jährlich in Frankreich durchgeführten Studie verfolgt die Kanzlei Lavoix die Entwicklungen und Trends im IP-Bereich in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
2013
Lavoix setzt das Wachstum in Frankreich fort und eröffnet ein Büro in Lille.
2014
Lavoix verstärkt ihre Präsenz in der französischen Region Rhône-Alpes mit einer neuen Niederlassung in Grenoble.
2016
Mit der Eröffnung von zwei Standorten in Nantes und Nizza setzt Lavoix die Expansion in Frankreich fort.
2017
Lavoix erweitert ihren Einflussbereich in Europa und gründet ihre erste italienische Niederlassung in Mailand.
2018
Lavoix festigt ihre Präsenz in Europa mit einer neuen Niederlassung in Luxemburg.
2022
Mit der Eröffnung einer Filiale in Lausanne baut Lavoix das internationale Geschäft in der Schweiz weiter aus.
2023
Lavoix treibt die Internationalisierung weiter voran und eröffnet ein Repräsentanzbüro in Guangzhou, China.
2023
Übernahme von Marcuria, einer Anwaltskanzlei für Markenrecht.
2024
Lavoix intensiviert ihre europäische Expansion und schließt sich mit der italienischen Kanzlei Giambrocono zusammen.